
Auch wenn jedem die Werbung für ein leichtes Leben mit maßgeschneiderten Lösungen oft ins Haus flattert, so ist doch Vorsicht angeraten. Ein Kredit sollte immer nur die wirklich letzte Lösung sein, einfach weil es für die meisten Verbraucher viel zu teuer ist. Ist der Wunsch nach einem schnellen Erlebnis jedoch vorhanden und soll die neue Anschaffung erfolgen, so ist das Internet jedem anzuraten, da hier unzählige Informationen zur Verfügung stehen.
Welcher finanzielle Rahmen steht zur Verfügung
Zunächst sollte sich der potentielle Kreditnehmer darüber im Klaren sein, welche finanziellen Mittel ihm pro Monat zur Verfügung stehen und. Nimmt ein Verbraucher einen Kredit auf, ist zu beachten, dass der Vertrag seriös ist. Dazu zählt auch das Angebot einer Restkreditversicherung zu fairen Konditionen. Jedoch sollte diese nicht obligatorisch sondern nur auf Wunsch dazu gebucht werden. Sie kostet relativ viel Geld. Ebenfalls sollte der Kredit ohne Vorfälligkeitsgebühren jederzeit vorzeitig abzulösen sein. Ansonsten können versteckte Gebühren dem Kreditnehmer bewusst werden lassen, dass die AGBs doch vorher gelesen werden sollten.
Portale für Microkredite
Im Internet kann nicht nur ein Vergleich verschiedener Anbieter durchgeführt werden, auch Kreditportale erfreuen sich wachsender Kundenzahlen. Nach Anmeldung und kurzer Überprüfung der persönlichen Daten kann jeder Kreditgeber oder –nehmer werden. Dabei wird der Kreditwunsch kurz erläutert und die Rückzahlung mit individueller Verzinsung angeboten. Im Folgenden können unzählige Einzelpersonen diesem Wunsch mit Summen ab 10 Euro beisteuern, so dass niemand auf seine Hausbank angewiesen ist.